Papyrus Software

Management Circle

Montag | Dienstag, April 7-8

Das Management Circle Seminar bietet inspirierende interdisziplinäre Themen, die von Branchenführern moderiert werden und die Teilnehmer zu interessanten Diskussionen in einer entspannten Atmosphäre anregen. Das Seminar richtet sich an Unternehmensleitungen und Geschäftsführer, die sich mit Gleichgesinnten über strategische IT-Themen austauschen möchten. Die ISIS Papyrus Executives präsentieren vier Kurzvorträge mit unterschiedlichen Perspektiven zu wichtigen aktuellen und zukünftigen IT-Themen. Daran schließen sich ein moderierter, interaktiver Kommunikationsaustausch und eine offene Diskussion an. Alle Sessions werden von Branchenexperten moderiert.

Inspirierende interdisziplinäre Themen

Spannende Diskussionen unter der Leitung von Branchenexperten, die sich mit kritischen Herausforderungen und innovativen Strategien in den Bereichen digitale Transformation, Geschäftsprozesse und Technologieführerschaft befassen.

Dokumentenmigrationen: Lehren und Strategien für den Erfolg

Die Macht der natürlichen Sprache in Geschäftswertschöpfungsketten

Process Mining: Von Daten zu verwertbaren Erkenntnissen

Content meistern: Vom Chaos zur Kontrolle

Moderatoren

Unsere Moderatoren, die aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Vordenkerrolle sorgfältig ausgewählt werden, führen durch komplexe Themen, fördern einen sinnvollen Austausch und decken strategische Möglichkeiten auf.

Wolfgang Hildesheim

Wolfgang Hildesheim

Head of Data Science & Artificial Intelligence
AI advisor, AI ambassador & thought leader
IBM Deutschland GmbH
Wolfgang Hildesheim, ursprünglich Hochenergiephysiker, ist heute eine Führungskraft im Technologiebereich. Nach seiner Forschungstätigkeit am CERN und DESY war er über ein Jahrzehnt in der Unternehmensberatung tätig, bevor er die Leitung des weltweiten Vertriebs und Marketings eines Familienunternehmens im Bereich Big Data und Kommunikationsintelligenz übernahm. In dieser Funktion steigerte er Umsatz und Gewinn deutlich. 2007 wechselte er zu IBM, wo er zunächst die Geschäftsbereiche Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Hightech leitete. Ab 2009 verantwortete er das europäische Geschäft mit Big-Data-Branchenlösungen. Seit 2012 leitet er das Geschäft mit IBM Watson, Data Science und Künstlicher Intelligenz in Europa, mit Fokus auf Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er engagiert sich aktiv in der Standardisierung von KI in Deutschland, unter anderem als Mitglied der Nationalen Kommission und der KI-Arbeitsgruppe von Bitkom.
Joanne Flinn

Joanne Flinn

Senior Accredited Director
ESG Institute
Joanne unterstützt Führungskräfte dabei, Sinnhaftigkeit, Gewinn, Menschen und den Planeten in Einklang zu bringen, um transformative Ergebnisse zu erzielen. In Zusammenarbeit mit Vorständen, Gründern und Führungskräften der obersten Ebene bietet sie Executive Coaching, Aufsichtsratsmandate und Keynote-Vorträge an. Dabei konzentriert sie sich auf Führung, Wertschöpfung und zukunftsweisende Visionen. Ihre Erfahrung in der Leitung von Unternehmen für weltweit führende Konzerne sowie die erfolgreiche Bewältigung persönlicher Veränderungsprozesse verleihen ihr eine einzigartige Perspektive auf die Herausforderungen unserer Zeit. Als Autorin von fünf Büchern, Mitbegründerin des "Change Leaders"-Programms an der Universität Oxford und Gründerin des ESG-Instituts ist sie überzeugt von der Kraft der Verbindung von Kunst und Wissenschaft für nachhaltige und wirkungsvolle Ergebnisse. Zu ihren Expertisebereichen zählen Unternehmenswachstum, Nachhaltigkeit, Strategie, Change Leadership und Risikomanagement.
Hans Schlömer

Hans Schlömer

Senior System Developer
HDI Insurance Company (HDI Deutschland AG), Life Insurance
Hans Schlömer ist ein anerkannter Experte im Bereich Customer Communication Management (CCM) mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Bereitstellung erfolgreicher Kundenkommunikationslösungen. Als Master of Business Administration der Universität Siegen und zertifizierter Scrum Product Owner (2006-2023) verfügt er über die Expertise und das Know-how, um eine Vielzahl von Projekten erfolgreich umzusetzen.