Sehr geehrte Damen und Herren,
Sie sind eingeladen!
Mit der Teilnahme am Open House Global erhalten Sie die Chance, sich mit einer Vielzahl von Papyrus Kunden
zu vernetzen und wertvolle Einblicke und Branchenkenntnisse zu erlangen, die Ihnen bei der Bewältigung
zukünftiger geschäftlicher Herausforderungen vom großen Nutzen sein werden. Darüber hinaus haben Sie die
Gelegenheit, am Management Circle Seminar teilzunehmen und Gedanken und Ideen zu Themen wie AI und Natural
Language Processing (NLP), Content Management und Dokumentenkonsolidierung auszutauschen. Zudem erhalten Sie
Einblicke, wie Sie den Übergang zu einer modernen Customer Communication Management (CCM) Plattform effektiv
bewältigen können, indem Sie Ihre aktuellen Investitionen nutzen, um Ihre Kosten erheblich zu reduzieren.
Wir befinden uns an einem technologischen Wendepunkt in der Entwicklung des Geschäftsprozessmanagements und
wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen (KI und ML) die Arbeit revolutionieren. Wir werden uns
Funktionen wie die Suche nach Ähnlichkeiten in Textelementen und die enorme Effizienz ansehen, die
intelligente Dokumentenverarbeitung (IDP) durch die Verknüpfung von hochautomatisierter Metadatenerfassung
und Dokumentenverständnis liefert.
Dieses Event bietet die Gelegenheit für offene Gespräche über Innovationen mit visionären Köpfen und
hochkarätigen technischen Experten bezüglich Produktausrichtung und Funktionen. Zusätzliches Produktwissen
wird durch Sitzungen mit praktischen Demos/Labs vermittelt, in welchen die neuesten Funktionen und
Produkteigenschaften präsentiert werden. Damit wird gewährleistet, dass Ihre Organisation ideal aufgestellt
ist, um das Maximum aus Ihrer Papyrus- Produktinstallation herauszuholen.
Der verborgene Mehrwert dieser Veranstaltung ist die Chance, umfassende Kompetenzen bei der Gestaltung Ihrer
eigenen Wertströme und Grundsätze des Dokumentenmanagements zu gewinnen. Dieses Wissen hilft Ihnen dabei,
Lösungen für zukünftige Anforderungen zu erarbeiten, bevor diese zu Problemen werden.
Wir freuen uns sehr darauf, Sie auf der Papyrus Open House Global 2024 Konferenz begrüßen zu dürfen!

Annemarie Pucher
Chief Executive Officer
Papyrus Software

Nehmen Sie an spannenden Diskussionen und Präsentationen zu wichtigen Themen der digitalen Transformation und 'Fit for Future'-Business Lösungen teil.
Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 28. April mit einem
Willkommens-Gala-Empfang um 18 Uhr.
Die Veranstaltung endet am Dienstag, den 30. April um 17 Uhr.
April 28-30, 2024
Papyrus Software
Global Headquarters - Österreich
Kompetenzzentrum
Konferenzsprachen: Englisch | Deutsch
Reservieren Sie Ihren Platz!
Höhepunkte der Agenda
WIE KI UND NLP DAS BPM UND PROGRAMMIEREN VERÄNDERN
Erfahren Sie, wie KI und NLP, in Zusammenhang mit Geschäftsontologie, die Geschäftsprozessmanagement (BPM)- und Programmierindustrie transformieren und es Fachbenutzern ermöglichen, ihre eigenen Geschäftswertströme (Business Value Streams) in dialogorientierten Benutzeroberflächen zu definieren.
DIGITALE TRANSFORMATION VON FORMULAREN
Transformieren Sie Gespräche in Geschäftstransaktionen. Der Weg zur digitalen Transformation führt über die Modernisierung von Formularen und deren Arbeitsprozessen.
DOKUMENTENDESIGN UND -MIGRATION
Lernen Sie, wie Sie diese Herausforderung mit speziellen Migrationswerkzeugen für rasche Anpassung im Papyrus Test Center und Business Designer rasch bewältigen.
RECORDS MANAGEMENT & DER DIGITALE ARBEITSPLATZ
Die Bedeutung von Enterprise Content Services für HR, CRM und ERP.
MADE FOR THE CLOUD
Die innovative Multi-Plattform und hoch skalierbare Papyrus Knotenarchitektur ermöglicht nahtloses Re-Hosting (Lift & Shift) in einem risikofreien und unkomplizierten Betrieb für Kunden.
SELF-SERVICE PORTAL
Wechseln Sie zu einer Self-Service-Strategie für Kunden und Mitarbeiter, um die Kommunikationskanäle offen zu halten.
CITIZEN DEVELOPMENT
Befähigen Sie Ihre Mitarbeiter ohne IT-Kenntnisse, durch den Einsatz von IT-unterstützten Low-Code/No-Code-Plattformen vollständige Geschäftswertströme zu realisieren.
INTEGRATION
Vereinfachte Integration, Interoperabilität und Konnektivität